|
|
Veranstaltungstermine
2023 Termine Landsmannschaft Ostpreußen Landesgruppe NRW e.V. 17. Juni, Oberhausen, Haus Union: Landesdelegierten, Kultur- und Frauentagung der LO Landesgruppe NRW e.V. - Achtung Termin Änderung Schloß Burg (Termin steht noch nicht fest), Landestreffen der Landsmannschaften in NRW, LO NRW e.V. Auskünfte erhalten sie bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft Ostpreußen , Landesgruppe NRW e.V., Buchenring 21, D-59929 Brilon, Tel. 02964-1037 Termine Landsmannschaft Ostpreußen e.V. auf Bundesebene 18.- 19. März, Arbeitstagung der Kreisvertreter (geschlossener Teilnehmerkreis) in Helmstedt 15.- 16. April, Arbeitstagung Deutsche Vereine (geschlossener Arbeitskreis) in Sensburg (Ostpreußen) 21.- 23. April, Kulturseminar – Landsmannschaft Ostpreußen e.V. 24.Juni, Ostpreußisches Sommerfest, Landsmannschaft Ostpreußen e.V. in Wuttriennen (Ostpreußen) 15.- 17. September, Geschichtsseminar, Landsmannschaft Ostpreußen e.V. in Helmstedt 07. Oktober, 26-tes Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg – Vorpommern, Neubrandenburg 07.- 08.Oktober, Deutsch - Polnischer Kommunalpolitischer Kongress (geschlossener Teilnehmerkreis) in Allenstein (Ostpreußen) 09.- 15. Oktober, Werkwoche Landsmannschaft Ostpreußen e.V. in Helmstedt 10. November: Arbeitstagung der Landesgruppenvorsitzenden (geschlossener Teilnehmerkreis) in Wuppertal 11.- 12. November, Ostpreußische Landesvertretung (geschlossener Teilnehmerkreis) in Wuppertal Auskünfte erhalten sie bei der Bondesgeschäftsstelle der Landsmannschaft Ostpreußen, Buchtstraße 4, D-22087 Hamburg, Telefon (040)41400826, E-Mail: info[et]otpreussen.de Termine Bund Junges Ostpreußen 24.– 26. März, Treffen der Mittleren Generation. 05.– 07. Mai, Wanderwochenende 26. Juli – 01. August, Sommerfahrt nach Ostpreußen 15.– 17. September, Gemeinschaftswochenende 03.– 05. November, Seminar zu Situation der dt. Minderheit in der Republik Polen und dem Stand der DEU- PLN Beziehungen 01. - 03.Dezember, Adventstreffen in Osterode in Ostpreußen Auskünfte erhalten sie bei: kontakt[et]junge-ostpreussen.de, Bund Junges Ostpreußen Termine Gruppen in der Landsmannschaft Ostpreußen Landesgruppe NRW e.V. Wuppertal - Sonnabend, 21. Januar, 14 Uhr, Kolkmannhaus, Hof-aue 51, Wuppertal-Elberfeld: Ostpreußenrunde. Kommen Sie zu einer geselligen Runde, bei Kaffee und Kuchen. Gäste sind stets willkommen Düren – Mittwoch, 1. Februar, 17 Uhr, Haus des Deutschen Osten, Holzstraße 7a, 52349 Düren: Lasst uns froh und lustig sein; Karneval. Die Heimatabende der Gruppe Düren e.V. finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Gerda Wornowski Gütersloh - Freitag, 10. Februar: Eisbeinessen, Herzlich möchten wir sie zum Eisbeinessen am Freitag, 10. Februar um 17.30 Uhr im großen Saal des Gütersloher Brauhauses einladen. Auf dem Speiseplan steht Eisbein mit Sauerkraut, dazu Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln. Sie zahlen lediglich für das Essen- 17 € pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Melden sie sich bis spätestens 31. Januar bei Marianne Bartnik, (Tel. GT 29211) oder Josef Block, (Tel. GT 34841) an. oder bei Barbara Dörr Tel. 0521/82026 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Düren – Mittwoch, 1. März, 17 Uhr,
Jahreshauptversammlung, Haus des Deutschen Ostens, Holzstraße 7a, 52349
Düren Bonn – Dienstag, 7. März, 18.15 Uhr,
Jahreshauptversammlung 2023 der Landsmannschaft Ostpreußen, Kreisgruppe Bonn
e.V., Achtung Termin Änderung!
Gütersloh -
Donnerstag, 6. April, 15 Uhr,
Osterfeier am Gründonnerstag, Gütersloher Brauhaus, Unter den Ulmen 9. Anmeldung bis 31. März bei den
Mitgliederbetreuern oder Marlene von Oppenkowski, Telefon (05241) 702919. Wesel – Sonnabend, 22. April, 14.30 Uhr,
Frühlingsfest, Gütersloh - Sonntag, 30. April, 21 Uhr, Tanz in den Mai, Haus Ohlmeyer, Brummelweg 125, 33415 Verl, Einlass ab 20 Uhr, Eintritt:12,- / 9,- Euro, Karten nur an der Abendkasse, keine Tischreservierungen. Livemusik mit dem Oxfordduo aus Leverkusen. Infos bei Marianne Bartnik, Telefon (05241) 29211.
Rundschreiben 1-2023- Landsmannschaft Ostpreußen & Westpreußen Bielefeld
Veranstaltungstermine 2023
der Landsmannschaft Ostpreußen Bundesweit
Zum
Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen
Die Web-Seiten
sind optimiert für 1024x768 oder höher und 24 Bit Farbtiefe sowie MS-Internet Explorer
11.x oder höher. |
|